Termine
Wir laden Sie ganz herzlich ein zur Betriebsbesichtigung der Firma Bruno Nebelung GmbH.
Die Bruno Nebelung GmbH wurde am 1.7.1925 in Münster gegründet, mit dem Ziel, Samenfachhändler und Erwerbsgärtner mit sortenreinem und hochkeimfähigem Qualitätssaatgut zu versorgen. 1994/1995 erfolgte der Umzug nach Everswinkel, wo rd. 160 Mitarbeiter auf 16.000 qm hochwertiges Saatgut lagern und verarbeiten. Der Markenname „Kiepenkerl“ verbindet Tradition und Engagement für höchste Qualität im Gartenbau, stets im Dienst der Kundenzufriedenheit.
Wir hoffen, dass unsere Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und würden uns über viele Teilnehmer sehr freuen. Neben unseren Mitgliedern sind auch wie immer Nichtmitglieder herzlich willkommen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir ab sofort bis spätestens zum 20.4.2025 um Anmeldung bei Bernhard Hauke, Tel.:02583/9185596, e-Mail: bernhard.hauke@t-online.de). Sollten Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen, teilen Sie dies bitte bei der Anmeldung mit. Der Kostenbeitrag für Getränke und Sämereien beträgt EUR 5,00.
Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm
Vorsitzender
Wir laden Sie herzlich ein zu einem besonderen Treffen auf den Hof Lohmann
Der Hof Lohmann, eine Zweigstelle der Freckenhorster Werkstätten, ist ein landwirt-schaftlicher Betrieb mit Hofladen und Café. Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen arbeiten hier gemeinsam mit anderen.
Ganz besonders freuen wir uns, dass Herr Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen bei uns zu Gast ist. Er wird zum Thema "Wirtschaftliche Stabilität - unser Fundament für soziale Sicherheit und starke Gemeinschaft" sprechen.
|
Zu Beginn ist eine Führung geplant, danach ein gemeinsames Kaffeetrinken und der Vortrag von Herrn Minister Laumann mit einer Gesprächsrunde.
Als Kostenbeitrag erbitten wir 10,00 Euro pro Person für Kaffee und Kuchen und die Führung, die von uns eingesammelt werden.
Um gut planen zu können bitten wir um Anmeldungen bis zum 03. Mai in der CDU-Geschäftsstelle, Tel. 02581 - 94640
Wir hoffen, dass wir mit diesem Angebot Ihr Interesse geweckt haben und freuen uns auf Sie und - wie immer - sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen im Namen des Vorstandes
Ursula Puke
Kreisvorsitzende
Falls Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen, sprechen Sie bitte Ihre/n Vorsitzende/n an! |
Wir laden Sie ganz herzlich ein zur Fahrradtour ins Café „Obstkörbchen“ nach Warendorf-Freckenhorst.
Wir starten am 14.5.2025 um 13:30 Uhr mit dem Fahrrad ab Villers-Ecalles-Platz nach Warendorf-Freckenhorst, so dass wir rechtzeitig um 15:00 Uhr in Freckenhorst ankommen. Dort stärken wir uns ab 15:00 Uhr bei leckerem Kuchen und Getränken im Café „Obstkörbchen“. Anschließend geht es wieder zurück nach Beelen. Sie können aber gerne auch direkt nach Freckenhorst kommen.
Das Café wurde Anfang 2025 eröffnet und befindet sich in der 1785 erbauten Boeselager’sche Kurie in Freckenhorst. Dort genießen Sie leckeren hausgemachten Kuchen und feine Kaffeespezialitäten. Geführt wird das Café von den Schwestern Andrea Goßen und Elke Schulze Wartenhorst.
Wir hoffen, dass unsere Veranstaltung auf Ihr Interesse stößt und würden uns über viele Teilnehmer an diesem Nachmittag sehr freuen. Neben unseren Mitgliedern sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich ab sofort bis spätestens zum 5.5.2025 bei Margret Schlöpker, Tel.:02586/8825055, E-Mail: m.schloepker@gmx.de anzumelden.
Wir freuen uns auf Sie und den sicherlich interessanten Nachmittag, bei dem natürlich wie immer die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm
Vorsitzender
Wir laden Sie ganz herzlich ein zu einer Tagesfahrt zur Geburtsstätte des berühmten Barons Hieronymus Carl Freiherr von Münchhausen nach Bodenwerder und zum Weltkulturerbe Schloss Corvey nach Höxter.
Programmablauf:
07.45 Uhr Abfahrt am Combi-Parkplatz, Lilienweg 1, in Beelen
10.30 Uhr Stadtführung (ca. 60 Minuten) in Bodenwerder, anschließend Besuch des Münchhausen- Museums
12.30 Uhr Mittagessen im Hotel/Restaurant Weserstuben in Bodenwerder (Selbstzahler)
14.30 Uhr Führung im Schloss Corvey (ca. 90 Minuten), im Anschluss Bummel durch die Schlossanlagen
17.00 Uhr Rückfahrt nach Beelen
Reiseveranstalter ist die Fa. Heinrich Bröskamp, Berliner Ring 53, 33428 Harsewinkel
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 30 Personen. Anmeldung ab sofort bis spätestens zum 30.06.2025 bei Burkhard Werthenbach (Tel.: 02586/1099, e-mail: Burkhard.werthenbach@t-online.de) . Mit der Anmeldung bitten wir auch den Betrag für den Tagesausflug (beinhaltet Busfahrt, Stadtführung Bodenwerder, Eintritt Münchhausen-Museum sowie Eintritt/Führung Schloss Corvey) von EUR 70,00 (Mitglieder) bzw. EUR 75,00 (Nichtmitglieder) pro Person zu überweisen.
Kontoinhaber: CDU Ortsunion Beelen
Bankverbindung: Sparkasse Münsterland Ost, IBAN: DE93 4005 0150 0062 0101 94
Verwendungszweck: Fahrt zum Schloss Corvey
Wir freuen uns Ihnen mit dieser Tagesfahrt einen schönen, geselligen und sicherlich interessanten Tag im Herzen des Weserberglandes anbieten zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Fomm
Vorsitzender